Samstag, 17. Mai 2008, Odeon, Wiener
Festwochen
Prof. Dr. phil. Christina von Braun
im Gespräch mit Dr. Carolin Emcke
Strukturelle Gewalt
Prof. Dr. phil. Christina von Braun
ist Kulturtheoretikerin, Autorin
und Filmemacherin. Seit 2005 Direktorin des Kulturwissenschaftlichen
Seminars der Humboldt Universität zu Berlin. Mitbegründerin
und von
1996-2002 Leiterin des Studiengangs Gender Studies an der Humboldt-
Universität zu Berlin. Zahlreiche Bücher und Aufsätze
über das
Wechselverhältnis von Geistesgeschichte und Geschlechterrollen.
Forschungsschwerpunkte: Gender, Medien, Religion und Moderne,
Geschichte des Antisemitismus. Letzte Veröffentlichungen:
'Verschleierte Wirklichkeit. Die Frau, der Islam und der Westen' hg
mit Bettina Mathes wurde mit dem Preis "Bestes wissenschaftliches
Buch des Jahres 2008 in der Kategorie Sozial- und
Kulturwissenschaften ausgezeichnet, Stille Post.- Eine andere
Familiengeschichte, 2007, Mythen des Blutes mit Christoph
Wulf, 2007
Dr. Carolin Emcke,
Autorin, politische Theoretikerin,
Journalistin. Von 1998 bis 2006 Redakteurin beim »Spiegel«
und als
Auslandsredakteurin in vielen Krisengebieten unterwegs, seit 2007
internationale Reporterin für das "ZEITmagazin". Für
ihr Buch "Von
den Kriegen" (S. Fischer 2005) wurde sie mit dem Preis "Das
politische Buch" der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Förderpreis
des
Ernst-Bloch-Preises ausgezeichnet. Im Mai 2008 erscheint ihr Buch
"Stumme Gewalt - Nachdenken über die RAF" (S. Fischer Verlag)
|