> KIOSK für nützliches Wissen Erzählungen von Orten, Städten
und Territorien |
"Schlachtbeschreibungen" knüpft an die Traditionen
des Schlachtenromans an und übersetzt diese auf für die heutige
Weltpolitik entscheidende neue militärische Strategien. Was ist ein
Schlachtfeld heute, was ein Krieger, was ein Zivilist, wie werden diese
Begriffe konzeptionalisiert? Wie stellen sich die Militärs in ihrer
vielzitierten Rolle als technologische und politische Avantgarde dar?
Das Militär betreibt - in unzähligen Konferenzen, Think-Tanks,
und sogenannten Mock-Cities, die als Trainingsareale für den Krieg
der Zukunft aufgebaut werden - ihre Urbanismusforschung. Das hier generierte
Wissen hat eine bislang von den "zivilen" Urbanismusdebatten
abgelösten und wenig wahrgenommenen parallellen Machtdiskurs geschaffen,
dessen Anwendung erst in Zukunft deutlich werden wird. Die Eliteeinheiten
der Militärs entwerfen heute die Szenarien von morgen: Was machen
wir, wenn wir in 20 Jahren in Lagos sind? Wie lassen sich die chaotischen,
unregierbaren Städte des globalen Südens kontrollieren? Wie
reagieren Interventionstruppen auf kulturelle Unterschiede, auf Zeichensysteme
und flexible soziale Realitäten? In welcher militärischen Tradition
stehen diese neuen Taktiken und Strategien?
Tulip House in Zusammenarbeit mit Nadar Harel und Eyal
Weizman. |