> KIOSK für nützliches Wissen Erzählungen von Orten, Städten
und Territorien |
I. Korridore der
Wahrnehmung Imaginary Geographies lädt KünstlerInnen und andere Visionäre und Praktiker des Reisens und geografischer Recherchen zu Gesprächen in den KIOSK, die sich entlang der Dialektik materieller und immaterieller Aspekte von Geografie entwickeln. Das Imaginäre bezeichnet dabei die kollektiven Vorstellungsbilder und institutionalisierten Wissenssysteme, die der Repräsentation von Geografien und deren Identitäts- und Realpolitiken zugrundeliegen. Der Dialog von Angela Melitopoulos und Ginette Verstraete thematisiert die paneuropäischen Infrastrukturen und unterschiedlichen Wahrnehmungsweisen des europäischen Territoriums durch Diaspora- und Migrationskultur z.B. entlang des Korridors Westeuropa - Balkan - Türkei. Angela Melitopoulos - Ginette VerstraeteAngela Melitopoulos, Videokünstlerin, lebt
in Köln, ihre künstlerische Arbeit bezieht sich auf Migration
und mnemonische Videomontagekonzepte, derzeit arbeitet sie am Forschungsprojekt
Transcultural Geographies. Ginette Verstraete, Simone de Beauvoir-Professorin für Intellektuelle Geschichte, Universität Amsterdam, Autorin zahlreicher Publikationen zu Mobilität und Verortung. |